Um Atemwegserkrankungen zu verhindern, die über die Luft auf den Menschen übertragen werden, ist das Filtern der Luft, die wir atmen, eine wichtige Vorsichtsmaßnahme gegen Kontamination. Das Tragen einer Maske ist nicht der einzige erforderliche Schutz, lesen Sie hier mehr über andere Vorsichts- und Schutzmaßnahmen .
Wie ähnliche Krankheiten in der Vergangenheit ist Covid-19 eine Atemwegserkrankung. Wissenschaftlich wird es als „Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2“ oder SARS-CoV-2 bezeichnet und verbreitet sich in der Luft, wenn Menschen nahe beieinander sind. Unsichtbar kleine Tröpfchen oder Aerosole aus Atem, Husten, Niesen oder Sprechen einer infizierten Person übertragen die Krankheit.
Um diese Tröpfchen oder Aerosole aus der Luft zu filtern, die jeder von uns ein- oder ausatmet, sollten wir alle eine Gesichtsmaske tragen. Hier können Sie sich über die verschiedenen Maskenarten informieren . Überlegen Sie auch , wer welche Maske tragen sollte , sowohl aus gesundheitlicher Sicht als auch, um in Zeiten schwerer Maskenknappheit in einigen Gebieten jedem die passende Maske zu geben. Das Tragen einer Maske ist zu keinem Zeitpunkt eine 100-prozentige Garantie, da keine Maske einen 100-prozentigen Filtergrad der Atemluft garantieren kann. Auch falsches oder zu langes Tragen einer Maske ohne Wechsel mindert deren Wirksamkeit erheblich. Wir empfehlen Ihnen, die Empfehlungen der WHO zu Gesichtsmasken und die Gebrauchsanweisung auf der Verpackung Ihrer Masken sorgfältig zu lesen.